Bei der Ernährung richten wir uns nach der Empfehlung der „Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.“ (DGKJ).
Frühstück: Das Frühstück stellen wir. Hier gibt es Brot oder Brötchen mit leckeren Aufschnitt-Möglichkeiten, wie verschiedene Wurst- und Käsesorten. Auch frisches Obst und Gemüse stehen bereit, so wie Naturjoghurt. Außerdem gibt es für die Kinder, in altersgerechter Menge, Milch.
Mittagessen: Wir kochen das Mittagessen täglich frisch und achten dabei auf eine vollwertige, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Alle tierischen Lebensmittel stammen aus artgerechter Haltung.
Der Essensplan für die kommende Woche hängt immer montags in unserem Eingangsbereich.
Snack: Nach der Schlafenszeit und der Ruhepause gibt es frisches Obst, Gemüse und z.B. Zwieback oder Knusperbrot.
Getränke: Stilles Wasser, Sprudelwasser und ungesüßter Kräuter- oder Früchtetee stehen den ganzen Tag zur Verfügung.
Besonderes: Zu besonderen Anlässen, wie z.B. Geburtstage, Feste oder in der Vorweihnachtszeit kann es auch mal etwas süßer werden und etwas zum Naschen geben. Dies geschieht in vorheriger Absprache mit den Eltern.